Lasst uns mit der täglichen Zahnhygiene beginnen, hierzu ein paar Tipps zum Zähneputzen.
Mit diesem Termin haben wir uns bereits befasst, als über Mundhygiene und Zahnstein die Rede war. Kürettage ist ein paradontologischer Eingriff, mit dem Plaque und Zahnstein, die sich unterhalb des Zahnfleisches und am Zahn selbst ansammeln, entfernt wird. Einfacher gesagt, die Zähne werden geschabt und poliert. Da wegen dem angehäuften Plaque Zahnstein gebildet wird, auch unterhalb des Zahnfleisches, ist die Behandlung auch unter dem Zahnfleisch durchzuführen.
Zahnstein bietet eine gute Grundlage für die Vermehrung von jeglichen Arten von Bakterien, die dann zu Entzündungen, Verlust von Kieferknochen und auch zu Zahnausfall führen können. Kürettage wird an dem betroffenen Kieferbereich unter Lokalanästhesie durchgeführt. Es kann nur ein einzelner Zahn behandelt werden oder, wenn mehr befallen sind, auch der ganze Mundbereich. Kürettage kann mit mechanischen Mitteln oder mit einem Laser durchgeführt werden. Am wirkungsvollsten ist die Kombination beider Methoden (wie die Behandlung auch bei uns durchgeführt wird).
Kürettage Verfahren
- A) Die tiefe der Zahnfleischtaschen wird festgestellt.
- B) Mit einem Laser werden Bakterien und erkranktes Gewebe entfernt.
- C) Mit mechanischen Mitteln werden Ansammlungen von Zahnstein entfernt.
- D) Die befallene Stelle wird zusätzlich mit dem Laser behandelt um Bakterien zu beseitigen und um die Heilung zu unterstützen
- E) Das Zahnfleisch legt sich wieder an den sauberen Zahn.
- F) Das Zahnfleisch wird geformt.
- G) Es kommt zur Heilung.