Behandlungen

Zahnimplantat für einen Zahn

Allgemeine (oder die üblichsten) Zahnimplantationen


Zahnimplantate für mehrere fehlende Zähne

Small bridge on implants

 

  • 1. Diagnose und Behandlungsplanung
    Vor der Behandlung wird eine ausführliche Diagnostik bezüglich des allgemeinen Gesundheitszustands und der Mundgesundheit, sowie des Knochenzustands vorgenommen. In dieser Phase werden normalerweise zur besseren Übersicht des Knochenzustandes Röntgenaufnahmen gemacht. Die Röntgenaufnahmen werden üblicherweise gemacht, um das vorhandene Knochenangebot zum Einsetzen der Implantatpfeiler zu beurteilen.
  • 2. Falls erforderlich
    Wenn das vorhandene Knochenangebot und die Knochenqualität mangelhaft sind, wird das Knochenangebot durch Anwendung vom Knochenaufbau ergänzt, falls dies erforderlich sein sollte.
  • 3. Einsetzen des Implantatpfeilers
    Das Einsetzen des Implantatpfeilers erfolgt bei einem Besuch, nach der ordnungsgemäßen Vorbereitung und Anwendung. Die Zahnimplantate werden üblicherweise unter der Lokalanästhesie eingesetzt oder nach Wunsch unter Allgemeinanästhesie eingesetzt.
  • 4. Einheilphase (Osseointegration)
    Um eine stabile Grundlage für den neuen Zahn zu bilden, muss der Pfeiler des Zahnimplantats mit dem Knochen fest verwachsen. Die Dauer der Einheilphase hängt von dem Gesundheitszustand und der Knochenqualität ab (und kann zwischen 6 – 8 Wochen betragen). Wenn die Zähne ordentlich geputzt und gepflegt werden, sollte die Einheilphase problemlos, ohne Schmerzen und sonstige Störungen verlaufen.
  • 5. Endgültiger Zahnersatz
    Nach der Einheilphase werden die Zahnersätze (Kronen, Brücken oder Prothesen) oder neue Zähne erstellt und auf das Zahnimplantat befestigt.
  • 6. Nachsorge und Kontrollen
    Gute Mundhygiene und Kontrollen beim Zahnarzt sind für den dauerhaften Erfolg der Zahnimplantate erforderlich. Zu empfehlen sind die professionelle Implantat- und Zahnreinigung zweimal jährlich oder je nach Bedarf.

Implantatgetragene Brücke

Implantatgetragene Brücke

 

Die implantatgetragenen festen Brücken sind fast wie neue Zähne. Eine implantatgetragene feste Brücke ist nicht herausnehmbar und ist einfacher zu putzen. Mit implantatgetragenen festen Brücken können beide Kiefer versorgt werden.

Vorteile von implantatgetragenen Brücken

• sie sehen wie neue Zähne aus
• keine Behinderungen beim Sprechen
• keine Sorgen, die bei den herausnehmbaren Prothesen vorkommen
• sie vermitteln ein natürliches Gefühl

  • Phase 1
    Untersuchung und Diagnosestellung um festzustellen, ob die implantatgetragenen festen Brücken für den bestimmten Fall geeignet sind.
  • Phase 2: (falls erforderlich)
    Gering gradiger oder mäßiger Knochenaufbau wird während desselben Besuchs beim Chirurgen wenn der Implantatpfeiler eingesetzt wird ausgeführt. Größerer Knochenaufbau wird als eine separate Phase durchgeführt, auf welcher eine Einheilphase von einigen Monaten folgt.
  • Phase 3
    Die Pfeiler der Zahnimplantate werden in den Kiefer eingesetzt. Die Einheilung der Implantate dauert 2 Monate oder länger.
  • Phase 4
    In der Endphase werden die endgültigen festen Brücken erstellt, aufgesetzt und angepasst. Danach werden die Brücken noch eingestellt und ihr fester Sitz überprüft.

Einsetzen der implantatgetragenen Prothesen

Overdentures

 

  • 1. Phase
    Diagnose und Planung um festzustellen, ob implantatgetragene Prothesen für den bestimmten Fall geeignet sind.
  • (optional) Phase 2: (falls erforderlich)
    Gering gradiger oder mäßiger Knochenaufbau wird während desselben Besuchs beim Chirurgen ausgeführt, bei dem der Implantatpfeiler eingesetzt wird. Größerer Knochenaufbau wird als eine separate Phase durchgeführt, auf welche eine Einheilphase von einigen Monaten folgt.
  • 3. Phase
    Die Pfeiler der Zahnimplantate werden in den Kiefer eingesetzt. Die Einheilung der Implantate dauert 2 Monate oder länger.
  • 4. Phase
    Die endgültigen Zahnersätze werden auf die Implantatpfeiler aufgestellt. Die Prothese wird entweder auf Kugelköpfe oder auf einem Steg eingesetzt. Die Prothesen werden angepasst und es wird geprüft, ob sie den richtigen Sitz haben.

Straumann Pro Arch

Straumann Pro Arch

Straumann Pro Arch
Straumann Pro Arch ist eine Variante der Sofortimplantation und zwar ähnlich wie fest eingesetzte Acryl-Zähne auf den Implantatpfeilern. Die Prothese „Straumann Pro Arch“ ist eine gute Option im Falle vom Knochenabbau, weil in diesem Fall der Knochenaufbau vermieden werden kann; die Patienten aus dem Ausland können während einem einzigen Besuch mit neuen Zähnen versorgt werden.



Vorteile von implantatgetragenen Prothesen

  • verbesserte Stabilität im Vergleich zu den üblichen Prothesen
  • verbessertes Sprechen
  • verbesserte Kaukraft
  • im Gegensatz zu den üblichen Prothesen, vermitteln sie ein natürliches Gefühl
  • implantatgetragene Prothesen sind günstiger als ganze eingesetzte Brücken